Amt für Lehrerbildung — Das hessische Amt für Lehrerbildung (AfL) wurde am 3. Januar 2005 gegründet. Unmittelbar dem Hessischen Kultusministerium zugeordnet, verfügt es über Außenstellen in Hessen. Hauptsitz ist das Erwin Stein Haus in Frankfurt. Das Amt für… … Deutsch Wikipedia
Gaositwe Kogakwa Tibe Chiepe — Gaositwe Kogakwa Tibe G.K.T. Chiepe MBE (* 20. Oktober 1922 (nach anderen Quellen: 1926) in Serowe, Botsuana) ist eine ehemalige botsuanische Diplomatin, Politikerin und war nicht nur die erste Ministerin Botsuanas, sondern auch die erste Frau… … Deutsch Wikipedia
Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen — (ÖFEB) Zweck: Förderung von Bildung und Erziehung im Gebiet der wissenschaftlichen Pädagogik Vorsitz: VR Dr. Andrea Seel Gründungsdatum: 2000 Mitgliederzahl: rund 280 Sitz: Linz … Deutsch Wikipedia
Augusto Santos Silva — (* 1956 in Miragaia, Porto) ist ein portugiesischer Universitätsprofessor und Politiker der Sozialistischen Partei. Seit 2005 ist er Minister für Parlamentsangelegenheiten. Leben Augusto Santos Silva schloss sein Geschichtsstudium an der… … Deutsch Wikipedia
Bildungsmanagement — Unter Bildungsmanagement werden (Leitungs ) Aktivitäten in Bildungseinrichtungen (Kindergarten, Schule, Jugend und Erwachsenenbildung, betriebliche Weiterbildung usw.) verstanden, mit deren Hilfe Lehr und Lernprozesse initiiert, geplant,… … Deutsch Wikipedia
Bildungsstandard — Das Wort wird in dieser Bedeutung nur im Plural verwendet (z. B. „die deutschen Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss“). Im Singular bezeichnet es meist ein zusammengesetztes Hauptwort (z. B. der Bildungsstandard in… … Deutsch Wikipedia
Bildungsstandards — Dieser Artikel wurde im Projekt Bildung zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Bildung Folgendes muss noch verbessert werden: Inhaltlich in verständlicher… … Deutsch Wikipedia
Ernest Hamburger — Ernst Hamburger (später Ernest) (* 30. Dezember 1890 in Berlin; † 3. April 1980 in New York City) war bis 1933 ein deutscher Beamter und Politiker. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner sozialistischen Überzeugung ging er nach dem Beginn der … Deutsch Wikipedia
Ernst Hamburger — (später Ernest Hamburger; * 30. Dezember 1890 in Berlin; † 3. April 1980 in New York City) war bis 1933 deutscher Beamter und Politiker. Wegen seiner jüdischen Herkunft und seiner sozialistischen Überzeugung ging er nach dem Beginn der… … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaftliche Bildungsarbeit — ist Erwachsenenbildung die von Gewerkschaften geleistet wird. Gewerkschaftliche Bildungsarbeit, als Teil der Organisationsarbeit verstanden, zielt auf die Erweiterung der persönlichen, betrieblichen und gesellschaftlichen Handlungsfähigkeit. In… … Deutsch Wikipedia